Rund um Wachteln

Japanische Legewachteln – Hochleistung nach 8 Wochen

Hühnereier sind alltäglich, Wachteleier gelten hingegen als Delikatesse oder sogar als die gesünderen Eier. Sie sind selbst dann bekömmlich, wenn eine Hühnerei-Allergie vorliegt. Hühner und Wachteln gehören zur selben Familie und sind dadurch eng verwandt. Dennoch gibt es signifikante Unterschiede im Wesen der Tiere.

Japanische Legewachteln …

  • fühlen sich ohne Hahn wohler
  • sind sehr gute Flieger
  • bleiben gerne am Boden und in Deckung
  • sind mit Innenhaltung sehr zufrieden
  • können ohne richtigen Stall in einer geschützten Voliere überwintern
  • sind schneller ausgewachsen und legen nach acht Wochen Eier
  • legen unter optimalen Bedingungen über 300 Eier im Jahr
  • sind untereinander bei Haltungsfehlern aggressiver als Haushühner
  • benötigen wegen ihrer hohen Leistungswerte eine sehr gute Fütterung

Gastbeitrag mit freundlicher Unterstützung von: Huehner-Hof.com